„Ruhig bleiben“ zu können, ist für viele eine echte Herausforderung, weil ständig äußere und innere Belastungen auf einen einströmen. Um wirklich ruhig zu bleiben, gilt es mit einer Vielzahl von inneren und äußeren Herausforderungen psychologisch entspannt umzugehen.

Fehlende Ruhe und Reizbarkeit kann das Leben und die Beziehungen zu anderen Menschen schwierig machen. Wer schnell wütend oder gestresst ist, bekommt oft Probleme in der Kommunikation und in Freundschaften oder Partnerschaften.
Psychologische Beratung und Psychotherapie* unterstützt Sie darin, weniger reizbar zu sein! Wenn man es schafft, sich besser zu beruhigen und auf Reize ruhiger zu reagieren, wird das Leben entspannter und die Beziehungen werden stärker.
Fehlende Ruhe
Eine hohe Belastung durch Ängste, Zwänge, Burnout, Depression, Stress und Grübeln sind ebenso wie Paarprobleme, Beziehungszweifel, Enttäuschung oder Entfremdung und Auseinanderleben Ursachen fehlender Ruhe.

Psychotherapie nach HPG*
* Ich bin eine Privatpraxis mit Direktabrechnung. Diplom in Psychologie TH Darmstadt 1996. Zulassung zur Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz. Sie erhalten zeitnahe Termine ohne lange Wartezeiten. Kein Datenaustausch mit Ihrer Kasse, diskret und unbürokratisch. Unter Termin anfragen finden Sie ein Formular für Ihre Anfrage, sowie meine Konditionen.
Ruhig werden – der Körper zuerst!
Um ruhig zu bleiben und ruhig zu werden ist es wichtig, mit dem Körper zu beginnen. Es gilt die Atmung, die Muskelspannung und Muskeltonus gezielt zu regulieren. Das hilft uns sofort entspannter zu fühlen. Wenn der Körper ruhig ist, wird auch der Geist ruhiger.
Indem wir den Körper aktiv beruhigen, schaffen wir eine stabile Grundlage für klare Gedanken und selbstbewusstes Handeln. Das hilft uns, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und besser mit Herausforderungen umzugehen.

Nervlich + körperlich ruhig werden Psychotherapie nach HPG*
* Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz. Sie erhalten zeitnahe Termine ohne lange Wartezeiten.
- Beruhigung der Atmung durch Atemtechniken
- Muskelentspannung + Autogenes Training
- Meditation + Autosuggestion / Selbsthypnose
- Embodiment Techniken
- Aufbau von körperlicher Ruhe & Stabilität
- Praktische Übungen zur Selbstberuhigung
Mental zur Ruhe kommen!
Grübeln raubt die Ruhe, ufert aus und wird im schlimmsten Fall zu einem schwer zu unterbrechenden Kreisen um Probleme oder Sorgen, das die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt und zu emotionaler Belastung und Erschöpfung führt. Sich Aufregen steigert die innere Anspannung und negative Emotionalisierung. Je mehr Aufregung, Grübeln, Katastrophieren, Sorgen und sich vergrößern, desto mehr spannt der Körper an und desto mehr fühle ich mich dauerhaft hochgefahren, am Anschlag oder als Folge davon erschöpft, ausgebrannt oder innerlich Leer.

Es geht darum Grübeln, negative Gedanken und mentale Blockaden zu erkennen, zu verstehen und positiv zu verändern. Dann lassen sich die psychologischen Mechanismen negativer Mindsets unterbrechen. Mit einer psychologischen Beratung und Psychotherapie* unterstütze ich Sie dabei diese Muster zu unterbrechen und sich von negativen Mindsets zu lösen. Gerne begleite ich Sie beim Aufbau eines lösungsorientierten Solution Mindsets.

Mental ruhig werden Psychotherapie nach HPG*
* Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz. Sie erhalten zeitnahe Termine ohne lange Wartezeiten.
- Stoppen von negativen Grübeleien
- Stärkung positiver Gedanken
- Lösen mentaler Blockaden
- Selbstakzeptanz aufbauen
- positive Mindsets stärken

KEEP CALM ruhig bleiben & sicher performen
Um ruhig zu sein oder zu werden ist es wichtig, die drei Komponenten – ruhiger Körper, ruhiger Geist und sicheres Verhalten – aktiv zu trainieren, weil sie eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.
Ruhiger Körper, ruhiger Geist + sicheres Verhalten
Wenn der Körper ruhig ist, hilft das, auch den Geist zu beruhigen. Ein ruhiger Geist sorgt dafür, dass wir klar denken und bessere Entscheidungen treffen können. Umgekehrt stärkt ein ruhiger Geist den Körper, indem er uns weniger nervös oder angespannt macht – KEEP CALM und CARRY ON
Seminar + Workshop Keep Calm ruhig bleiben & sicher performen
KEEP CALM Ruhe & sicheres Verhalten! Wir trainieren Ihr sicheres Verhalten und stärken Sie mit psychologischen Werkzeugen für einen ruhigen Körper und einen ruhigen Geist – Ruhig bleiben, stabil und selbstbewusst performen!
Referent: Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Mehr Ruhe durch psychologisches Coaching
Psychologisches Coaching stärkt und unterstützt Menschen im Umgang mit schwierigen Situationen, Personen und sich selbst. Im psychologischen Coaching werden Ressourcen aufgebaut, aktiviert und gestärkt. Eigene Handlungsmöglichkeiten und Alternativen werden durch Feedback und Reflexion klarer.
Mehr Ruhe gewinnen ist eine Thematik, bei der ich Sie gerne mit einem psychologischen Coaching unterstütze.
Mein Anliegen sind zeitnahe Termine ohne lange Wartezeiten. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Dipl.-Psych. Jürgen Junker

Psychologisches Coaching für Privatpersonen
Unser psychologisches Coaching unterstützt Sie mit wirksamen, psychologisch fundierten Werkzeugen. Wir coachen Sie 100% individuell und genau auf Ihre Persönlichkeit abgestimmt.
Psychologisches Coaching für Businesskunden
Das individuelle Psychologische Coaching für Businesskunden hilft Mitarbeitenden, Führungskräften, Geschäftsführern, Inhabern und Selbständigen im Umgang mit psychologisch schwierigen Situationen und Personen. Über 900 Firmenkunden vertrauen auf die Zusammenarbeit mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker..

Mit Stresscoaching Ruhe und Resilienz steigern
Stressilienz ist die beste Kombination aus Stresscoaching und Resilienz. Während Stress Coaching dazu beiträgt, die körperlichen Auswirkungen von Stress zu verringern, stärken Resilienzmethoden Ihre Resilienz plus Ihre mentale Gesundheit und helfen Ihnen, mit stressigen Situationen besser umzugehen.
- Psychologie + Praxis des “Stressabbaus”
- Persönliche Stress Coaching Tools
- Individuelle körperliche Stressreduktion
- Techniken, um mit Stress bei der Arbeit besser umzugehen
- Positive Emotionen + Motivation aufbauen und erhalten
- Lösungen für individuelle Stressthemen
Stressilienz stärkt Ihr persönliches Fundament und hilft zur Ruhe zu kommen.
Stress Coaching für mehr Resilienz und Widerstandskraft
Gerne unterstütze ich Sie mit meiner Praxis auch bei einem Stress Coaching für eine Steigerung der Resilienz.
Seminar + Workshop Stresscoaching & Resilienz
- Ganzheitlicher Ansatz
- Verbindung von Theorie und Praxis
- Förderung der Selbstwirksamkeit
- Fokus auf individuelle Bedürfnisse
- Arbeitsplatzspezifische Strategien
- Positive Energie und Freude
.Über 900 Firmenkunden vertrauen auf die Zusammenarbeit mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker..
Stress raubt die Ruhe – Stressbewältigung macht ruhig
Stress ist eine der größten Herausforderungen, die die Fähigkeit, ruhig zu bleiben, beeinflusst. Die tägliche Überflutung mit Aufgaben, Deadlines und Verantwortung kann zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung führen. Um ruhig zu bleiben, ist es wichtig zu lernen, mit stressigen Situationen umzugehen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen. Entspannungstechniken wie Atemtechniken, PMR, Yoga, Meditation und Pausen sind entscheidend, um den Stress zu reduzieren und die innere Ruhe wiederzufinden.
Gerne unterstütze ich Sie im Umgang mit Stress und beim Stressmanagement. Ich begleite Sie bei der Bewältigung und Bearbeitung Ihrer Stressoren, kritischen Situationen, Krisen, Frustrationen, Konflikte und Enttäuschungen.
- gezielte Lösung der Stresskreisläufe
- wirksame Entspannungsverfahren
- Ansetzen an der Stress-Situation
- Veränderung der Rahmenbedingungen
- Bearbeitung der individuellen Stressfaktoren in und außerhalb der Familie, Partnerschaft und des beruflichen Umfelds.
- Aufbau neuer Kompetenzen im Stressmanagement

Ruhig werden bei Stress durch Stressmanagement
Psychotherapie nach HPG*
* Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz. Sie erhalten zeitnahe Termine ohne lange Wartezeiten.
Ruhig bleiben bei Ärger
Ärger kann schnell zu einem Verlust der Ruhe führen und zu impulsivem Verhalten führen. Die Herausforderung liegt darin, den Ärger zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, anstatt ihn sofort auszuleben. Die Kontrolle über den eigenen Ärger erfordert das Akzeptieren der eigenen Gefühle und die Entwicklung von Strategien wie Geduld, Reflexion und Emotionsregulation, um auf belastende Situationen ruhig und besonnen zu reagieren.

Ruhig werden bei Ärger und sich Aufregen
Psychotherapie nach HPG*
* Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz. Sie erhalten zeitnahe Termine ohne lange Wartezeiten.
Unzufrieden und frustriert keine Ruhe finde
Unzufriedenheit entsteht oft, wenn die eigenen Erwartungen nicht erfüllt werden, sei es im Berufsleben, in Beziehungen oder im persönlichen Bereich. Diese Frustration kann zu innerer Unruhe führen und das Gefühl der Gelassenheit beeinträchtigen. Um ruhig zu bleiben, gilt es zu lernen eigene Erwartungen zu hinterfragen und anzupassen. Dankbar zu sein, für was man hat, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was einem fehlt, hilft, eine positive Perspektive zu bewahren.

Ruhig werden bei Unzufriedenheit + Frustration Psychotherapie nach HPG*
* Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz. Sie erhalten zeitnahe Termine ohne lange Wartezeiten.
Psychologische Beratung und Psychotherapie unterstützt Sie im Umgang mit Frustration und Unzufriedenheit!
Ruhig bleiben bei Reizbarkeit
Reizbarkeit macht mehr Stress: Wer oft reizbar ist, fühlt sich häufig gestresst. Das betrifft nicht nur die Person selbst, sondern auch ihre Mitmenschen. Ständiger Stress macht das Leben weniger angenehm. Personen, die sehr reizbar sind, haben oft wenig Geduld und reagieren schnell negativ. Das macht es schwer, offen und ruhig miteinander zu reden.

Ruhig werden bei Reizbarkeit Psychotherapie nach HPG*
* Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz. Sie erhalten zeitnahe Termine ohne lange Wartezeiten.
Psychologische Beratung und Psychotherapie unterstützt Sie darin, weniger reizbar zu sein! Wenn man es schafft, sich besser zu beruhigen und auf Reize ruhiger zu reagieren, wird das Leben entspannter und die Beziehungen werden stärker.
Weniger Reizbarkeit bedeutet, dass man gelassener mit schwierigen Situationen umgehen kann. Man bleibt ruhiger in Gesprächen und Konflikten und hört besser zu. Das sorgt für mehr Verständnis und weniger Streit. Es hilft auch, den eigenen Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Unruhig werden, unsicher fühlen und an sich Selbst zweifeln
Wenn man an sich selbst zweifelt oder mit Unsicherheiten kämpft, kann das zu innerer Unruhe führen. Die Herausforderung besteht darin, den eigenen Selbstwert zu erkennen und nicht von äußeren Meinungen oder inneren Ängsten beeinflusst zu werden. Es geht darum, Selbstakzeptanz zu entwickeln und sich bewusst zu machen, dass Fehler Teil des Lebens sind und nicht den Wert einer Person mindern.

Ruhig werden bei Sensibilität Psychotherapie nach HPG*
* Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz. Sie erhalten zeitnahe Termine ohne lange Wartezeiten.
Sensible Menschen brauchen psychologische Unterstützung, um: Zu erkennen, wann sie Hilfe brauchen, um sich wieder zu erholen und ihre Energie zurückzugewinnen. Zu lernen, wie sie sich in stressigen Situationen besser beruhigen können, damit sie nicht so schnell überfordert sind. Strategien zu entwickeln, um sich Pausen zu gönnen, wenn sie merken, dass es zu viel wird.
Psychologische Beratung und Psychotherapie unterstützt Sie bei hoher Reizbarkeit durch eine gesteigerte Sensibilität.
Angst vor dem Unbekannten macht nervös und ruhelos
Viele Klienten/innen sind mit der Angst vor der Zukunft oder dem Unbekannten konfrontiert, was das Gefühl der Kontrolle und damit auch die Ruhe stören kann. Die Unsicherheit über zukünftige Ereignisse kann zu Überanstrengung und übermäßigem Nachdenken führen. Die Herausforderung besteht darin, diese Ängste zu akzeptieren und sich darauf zu konzentrieren, was im hier und jetzt unter Kontrolle steht, anstatt sich ständig mit der Zukunft zu beschäftigen.
Negative Gedanken und Grübeln machen es schwer ruhig zu bleiben
Das ständige Grübeln über vergangene Fehler oder mögliche zukünftige Probleme kann die innere Ruhe erheblich beeinträchtigen. Menschen neigen dazu, sich in negativen Gedanken zu verlieren, die den Geist belasten. Um ruhig zu bleiben, ist es wichtig, sich der Gedankenmuster bewusst zu werden und Techniken wie kognitive Umstrukturierung oder Achtsamkeit zu nutzen, um den Geist zu beruhigen und den Fokus auf den gegenwärtigen Moment zu richten.
Übermäßiger Perfektionismus belastet und führt zu Anspannung
Der Drang, alles perfekt zu machen, kann zu Druck und Stress führen, was es schwierig macht, ruhig zu bleiben. Perfektionismus führt häufig zu Enttäuschung, wenn Dinge nicht wie gewünscht verlaufen, und kann zu Frustration und Selbstkritik führen. Die Herausforderung liegt darin, Akzeptanz für Unvollkommenheit zu entwickeln und sich zu erlauben, Fehler zu machen, ohne den inneren Frieden zu verlieren.
Externe Einflüsse und Konflikte als Ruheräuber
Zwischenmenschliche Konflikte und externe Störungen (wie laute Umgebungen oder ständige Ablenkungen) können die innere Ruhe stören. Die Herausforderung besteht darin, sich nicht von den Handlungen oder Emotionen anderer Menschen aus der Ruhe bringen zu lassen. Hier hilft es, Grenzen zu setzen und Techniken zur Stressbewältigung zu nutzen, um sich nicht in Konflikten zu verlieren.
Keine Ruhe und beruflicher Stress
Das ständige jonglieren von Aufgaben und das Streben nach Effizienz kann dazu führen, dass man sich gehetzt und gestresst fühlen. Die Herausforderung liegt darin, sich von der Vorstellung zu befreien, immer multitaskingfähig sein zu müssen. Fokus auf eine Aufgabe zur Zeit und das bewusste Setzen von Prioritäten helfen, die Kontrolle zu behalten und den Geist zu beruhigen.
Mangelnde Selbstfürsorge und Unfähigkeit ruhig zu bleiben
Viele Klienten/innen vernachlässigen ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten von Arbeit, Familie oder anderen Verpflichtungen. Das Fehlen von Ruhezeiten und Erholung führt zu Erschöpfung und Unruhe. Es ist entscheidend, sich regelmäßig Zeit für Selbstfürsorge, Entspannung und Erholung zu nehmen, um sowohl körperlich als auch geistig ausgeglichen zu bleiben.

Ihr Vorteil ist die absolute Diskretion und keinerlei Datenaustausch mit Ihrer Kasse
- Eine Therapie oder Beratung bei uns hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre Versicherung, Versicherungswechsel, Verbeamtung oder andere Themen, sofern Sie dies nicht möchten und Sie nicht selbst Daten oder Rechnungen an Ihre Versicherung weitergeben.
- Ihre gesetzliche oder private Krankenkasse bzw. die Beihilfe erhält keine Daten von uns, keine psychologische Diagnose und auch keine Angaben zu Ihrer Thematik und Ihren psychischen und persönlichen Problemen. Es sei denn Sie möchten diese Unterlagen von uns und reichen diese auf eigenen Wunsch bei Ihrer Versicherung ein.
- höchste Diskretion und Verschwiegenheitspflicht (Diplom-Psychologen unterliegen gem. § 203 Strafgesetzbuch StGB der Schweigepflicht.)
Termine ohne* lange Wartezeiten
* in der Regel erhalten Sie einen ersten Termin zwischen 2-10 Tagen und zeitnahe Anschlusstermine.

Ich bin eine Privatpraxis mit Direktabrechnung. Diplom in Psychologie TH Darmstadt 1996. Zulassung zur Psychotherapie nach Heilpraktiker Gesetz. Sie erhalten zeitnahe Termine ohne lange Wartezeiten. Kein Datenaustausch mit Ihrer Kasse, diskret und unbürokratisch. Unter Termin anfragen finden Sie ein Formular für Ihre Anfrage, sowie meine Konditionen.