Zum Inhalt springen
Startseite » Perfektionismus erkennen und überwinden – psychologische Hilfe

Perfektionismus erkennen und überwinden – psychologische Hilfe

Perfektionismus ist vielfach mehr als nur ein hoher Anspruch an sich selbst. Menschen mit perfektionistischen Denk- und Verhaltensmustern leiden unter einem tiefen inneren Druck, alles fehlerfrei und ideal erledigen zu müssen. Fehler werden als persönliches Versagen empfunden – das Selbstwertgefühl hängt stark von Leistung und Anerkennung ab. Dieser ungesunde Perfektionismus kann langfristig zu Stress, Erschöpfung, Angst oder Depressionen führen.

Typische Anzeichen für zuviel Perfektionismus

  • Überhöhte Ansprüche an sich selbst und andere
  • Angst vor Fehlern oder Kritik
  • Ständiges Kontroll- und Überprüfungsverhalten
  • Aufschieben von Aufgaben aus Angst, nicht perfekt zu sein (Prokrastination)
  • Schwierigkeiten, Lob anzunehmen oder zufrieden zu sein

Auswirkungen im Alltag:

Perfektionistische Tendenzen zeigen sich in vielen Lebensbereichen – sei es im Berufsleben, im Studium oder im familiären Umfeld:

  • Im Beruf: Überlastung, ständige Selbstkritik, kein Abschalten möglich
  • Im Studium: Leistungsdruck, Selbstzweifel, Prüfungsangst
  • In der Familie: Hohe Erwartungen an sich selbst als Elternteil oder Partner bzw. Partnerin, Konflikte, Erschöpfung
Perfektionismus erkennen und überwinden Psychotherapie nach HPG Heilpraktikergesetz Jürgen Junker Diplom Psychologe Aschaffenburg

Termine ohne* lange Wartezeiten Praxis Diplom Psychologe Jürgen Junker Aschaffenburg

* in der Regel erhalten Sie einen ersten Termin zwischen 2-10 Tagen und zeitnahe Anschlusstermine

Unter Termin anfragen finden Sie ein Formular für Ihre Anfrage, sowie meine Konditionen.

Perfektionismus – Wie Psychotherapie* helfen kann:

In meiner Praxis unterstütze ich Sie dabei, den eigenen Hang zur übersteigerten Perfektion zu verstehen und Schritt für Schritt zu verändern.
*Ich bin Diplom-Psychologe mit Zulassung zur Psychotherapie nach HPG Heilpraktikergesetz und seit 30Jahren selbständig tätig.

  • Realistische Zielsetzung statt überhöhter Ansprüche
  • Umgang mit Fehlern und Selbstkritik
  • Stärkung des Selbstwertgefühls unabhängig von Leistung
  • Entwicklung von mehr Gelassenheit und Selbstmitgefühl

Hilfe annehmen – Lebensqualität zurückgewinnen

Wenn innerer Druck und übersteigerte Anspruch Ihr Leben bestimmt und zu Belastung führt, ist professionelle Unterstützung ein sinnvoller Schritt. In unserer Praxis begleiten wir Sie dabei, neue Denk- und Handlungsmuster zu entwickeln – für mehr innere Ruhe, realistische Ziele und ein erfüllteres Leben.

Mehr Lesen?

Mehr über Wege aus der Perfektion?

Pathologischer Perfektionismus - Perfektionismus Mindset

Perfektionismus Mindset

Das Seminar + Coaching stärkt Ihre Fähigkeit und Kompetenz im Umgang mit perfektionistischen Tendenzen. Es unterstützt Sie in der Überwindung perfektionistischer Tendenzen und hilft Ihnen Wege aus der Perfektion und ein pragmatisches Mindset zu entwickeln.

Die individuellen psychologischen Ursachen und Mechanismen des Perfektionismus werden dabei systematisch analysiert und die Teilnehmenden erhalten persönliches hilfreiches Feedback. Ein hoher Lösungsfokus ermöglicht pragmatische Lösungen zu finden, die für Ihre Person, Situation und Ihren Arbeitsaufgaben + Kontext passen.