“Ich vermisse es, als Frau gesehen zu werden – wir leben nur noch nebeneinander her, wie in einer WG, das ist alles ganz praktisch und oberflächlich harmonisch. Mir fehlt es als Frau begehrt und gesehen zu werden. Er sieht und behandelt mich nur noch als Mutter, Organisatorin, Mitbewohnerin…” Viele Klientinnen meiner Praxis beschreiben die Situation in Ihrer Partnerschaft und Beziehung mit diesen oder ähnlichen Worten.

Sie lieben Ihren Partner. Und doch nagt in Ihnen ein Gefühl: Sie fühlen sich nicht mehr begehrt, nicht mehr ernst genommen, nicht mehr als Frau wahrgenommen. Vielleicht erleben Sie:
- Kritik statt Anerkennung
- oder einfach das Gefühl, als Frau unsichtbar geworden zu sein.
- Kälte und Lieblosigkeit statt Nähe
- fehlendes Begehren statt Leidenschaft

“Ich vermisse es, als Frau gesehen zu werden” – Wenn Nähe, Wertschätzung und Weiblichkeit verloren gehen
Fühlen Sie sich in Ihrer Beziehung nicht mehr als Frau wahrgenommen?
Vielleicht sagen Sie sich:
- „Ich funktioniere – aber ich fühle mich nicht mehr begehrt.“
- „Er sieht mich nicht mehr. Nicht als Frau. Nicht wirklich.“
- „Ich vermisse es, umworben zu werden. Mich schön zu fühlen. Weiblich. Lebendig.“
- „Ich sehne mich nach Nähe – aber ich weiß nicht, wie ich sie bekomme.“
- „Ich vermisse meine Weiblichkeit.“
- „Ich will mich wieder lebendig fühlen – nicht nur funktionieren.“
Solche Gedanken sind Ausdruck von tiefer emotionaler Sehnsucht nach gesehen, geschätzt und gespürt werden.
Ich bin da – aber ich werde nicht mehr als Frau wahrgenommen.
In vielen Beziehungen verlieren sich die Partner im Alltag.
Pflichten. Termine. Kinder. Gespräche über To-do-Listen statt über Gefühle.
Und mit der Zeit kann das Gefühl entstehen: Ich bin zwar Partnerin, Mutter, Mitbewohnerin – aber nicht mehr Frau.
Was es bedeutet, „als Frau gesehen“ zu werden
„Als Frau gesehen werden“ bedeutet:
- Begehrt werden – nicht nur geliebt, sondern auch körperlich wahrgenommen
- Gefragt sein – mit den eigenen Bedürfnissen, Meinungen, Grenzen
- Wertgeschätzt werden – nicht nur als Funktion, sondern als Mensch
- Zärtlich, weich, sinnlich sein dürfen – ohne dabei stark oder perfekt sein zu müssen
Wenn all das fehlt, entsteht oft ein schmerzhafter Mangel an weiblicher Identität und Selbstwert.
Psychologische Unterstützung
In meiner Psychologischen Praxis in Aschaffenburg biete ich zeitnahe Termine und unterstütze Sie. Wir schauen gemeinsam auf:
- Ihre Beziehung und Partnerschaft
- Ihre Bedürfnisse und Erwartungen
- Ihr Umgang und Ihre partnerschaftliche Interaktion insbesondere bei den Themen Sichtbarkeit, Nähe, Resonanz als Frau, weibliche Anerkennung und weibliche Wirkung und Wirksamkeit
- und den Weg zurück zu einer lebendigen, weiblichen Selbstverbindung mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin