Ich vermisse es, als Frau gesehen zu werden
“Ich vermisse es, als Frau gesehen zu werden – wir leben nur noch nebeneinander her, wie in einer WG, das ist alles ganz praktisch und… Weiterlesen »Ich vermisse es, als Frau gesehen zu werden
“Ich vermisse es, als Frau gesehen zu werden – wir leben nur noch nebeneinander her, wie in einer WG, das ist alles ganz praktisch und… Weiterlesen »Ich vermisse es, als Frau gesehen zu werden
Beitrag zum Thema Melancholie Melancholie – beliebtes Thema und Motiv in Literatur, Musik und Kunst. Heutzutage in einer auf Effizienz, Effektivität und Leistung getrimmten Gesellschaft… Weiterlesen »Melancholie
Reizbarkeit ist eine Form der emotionalen Erregung, bei der eine Person sehr sensibel auf äußere Störungen reagiert, oft in Form von Ärger oder Frustration. Eine… Weiterlesen »Reizbarkeit
Die Abwärtsspirale negativer Gespräche beschreibt, wie negative Gespräche Unternehmen und Mitarbeitende runterziehen und wie die grassierende Unzufriedenheit die Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und das Miteinander zunehmend… Weiterlesen »Die Abwärtsspirale negativer Gespräche
Negative Emotionen sind eine der Hauptursachen von Schimpfen, Jammern und Unzufriedenheit. Was häufig als kleine Enttäuschung oder als humorvolle Erwiderung in Stresssituationen beginnt, kann schnell… Weiterlesen »Negative Emotionen als Ursache von Schimpfen, Jammern und Unzufriedenheit
Liebe und Unzufriedenheit in jeder Beziehung? In jeder Beziehung gibt es sie: die Momente des Moserns, das ständige Meckern über die vermeintlichen Macken des Partners… Weiterlesen »Bruddeln statt Liebe Unzufriedenheit in Partnerschaft und Familie
Klimaangst und Frames verschärfen die Deadline für die Zukunft: Das Gefühl von Dringlichkeit und Verantwortung setzt Menschen unter Druck, während die Zahl der Jahre, zu… Weiterlesen »Klimaangst und Frames
Im Kontext von Eco-Anxiety (Klimaangst), Eco-Guilt (ökologische Schuldgefühle) und Eco-Grief (Umwelttrauer) werden häufig spezifische Frames und Narrative verwendet, um die emotionalen und psychologischen Auswirkungen des… Weiterlesen »Eco-Anxiety, Eco-Guilt, Eco-Grief
Klimaaggression bezeichnet aggressive Reaktionen und Verhaltensweisen, die im Kontext der Klimakrise auftreten. Diese Aggressionen können gegen andere Menschen, gegen Institutionen oder sogar gegen sich selbst… Weiterlesen »Klimaaggression
Klimadepression beschreibt eine depressive Verstimmung oder Depression, die durch Sorgen und Ängste über den Klimawandel und dessen Auswirkungen ausgelöst oder verschärft wird. Der Begriff verbindet… Weiterlesen »Klimadepression