Diagnose
Die Diagnose, sowie die Bedeutung und der Umgang mit Diagnosen ist oft auch ein Thema in meiner Praxis für psychologische Beratung + Therapie sowie Coaching Jürgen… Weiterlesen »Diagnose
Die Diagnose, sowie die Bedeutung und der Umgang mit Diagnosen ist oft auch ein Thema in meiner Praxis für psychologische Beratung + Therapie sowie Coaching Jürgen… Weiterlesen »Diagnose
Viele relevante Themen bieten wir auch für Kommunen, Institutionen und weitere Betroffene an. Hier finden Sie einige ausgewählte Beispiele: Alkohol am Arbeitsplatz Gute Mitarbeiterführung bei… Weiterlesen »Psychologie für Kommunen
Von 1997-2003 Lehraufträge Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV) – die frühere Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden (VFH)V-FH Wiesbaden im Fb. Polizei (27 Lehraufträge) Lehraufträge Psychologie Fb. Polizei… Weiterlesen »Lehraufträge Psychologie Polizei
Angst, Ängste, Phobien und Panik sind häufige Anlässe für einen Termin in meiner Praxis in Aschaffenburg. Durch die Angst wird die nervliche Erregung und die muskuläre Anspannung oft massiv gesteigert.… Weiterlesen »Angst Aschaffenburg
Meine Psychologische Praxis bietet Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz an (Zulassung nach HPG Stadt Aschaffenburg). Bei mir sind zeitnah Termine für eine Psychologische Beratung + Therapie… Weiterlesen »Termine ohne lange Wartezeiten
Entspannungstechniken helfen den Druck und Stress zu reduzieren. Es geht darum, die viel zu hohe Anspannung, körperliche, emotionale, sowie geistige Stressreaktionen in den Griff zu… Weiterlesen »Entspannungstechniken
Atemtechnik bedeutet die bewusste Anwendung von spezifischen Atemtechniken zur gezielten Beeinflussung der Atmung. Die richtige Atemtechnik unterstützt die Selbstregulation des Atmens in schwierigen Situationen. Ich… Weiterlesen »Atemtechnik
Stresscoaching mit Atemtechniken hilft wirksam Stress, Ängste, Anspannung und Nervosität zu reduzieren. Was ist Stress? Der bekannte Stressforscher Hans Seyle (1907-1982) beschreibt Stress als „unspezifische… Weiterlesen »Atemtechniken
Ärger, Aufregung, Wut und Verärgerung erhöhen bei vielen Menschen den Stresspegel, die Anspannung und die psychische Belastung. Auf ein erstes Ärgernis, einen Ärger-Anlass, eine Provokation,… Weiterlesen »Ärger + Wut abbauen
Zahnarztangst und Zahnarztphobie entwickeln sich zumeist aus bereits bestehender Angst vor dem Zahnarzt sowie aus unguten Erfahrungen und Erlebnissen. Zahnarztängste sind sehr weit verbreitet und… Weiterlesen »Zahnarzt Angst